Berufseinstieg von Ukraine-Geflüchteten Sehr geehrter Herr Landrat, die Agentur für Arbeit hilft ukrainischen Geflüchteten bei der Integration in Deutschland und berät sie zu Möglichkeiten der Förderung von Sprache, Ausbildung und Arbeit. Vor diesem… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Regionaler Waldgipfel Sehr geehrter Herr Landrat, im letzten Zwischenbericht zum „Maßnahmenprogramm 2025 des Rhein-Sieg-Kreises für den Klimaschutz“ mit Stand November 2021 wird unter Punkt 9.2 unter dem Stichwort „Wald“ die Planung eines… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Ihre Antwort zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, vielen Dank für Ihre Antwort vom 19.07.2022 auf unsere Anfrage zur Verkehrssituation der K18 in der Ortslage Alzenbach vom 23.05.2022. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Regionaler Waldgipfel Sehr geehrter Herr Landrat, im letzten Zwischenbericht zum „Maßnahmenprogramm 2025 des Rhein-Sieg-Kreises für den Klimaschutz“ mit Stand November 2021 wird unter Punkt 9.2 unter dem Stichwort „Wald“ die Planung eines… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Ihre Antwort zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, vielen Dank für Ihre Antwort vom 19.07.2022 auf unsere Anfrage zur Verkehrssituation der K18 in der Ortslage Alzenbach vom 23.05.2022. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Regionaler Waldgipfel Sehr geehrter Herr Landrat, im letzten Zwischenbericht zum „Maßnahmenprogramm 2025 des Rhein-Sieg-Kreises für den Klimaschutz“ mit Stand November 2021 wird unter Punkt 9.2 unter dem Stichwort „Wald“ die Planung eines… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Ihre Antwort zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, vielen Dank für Ihre Antwort vom 19.07.2022 auf unsere Anfrage zur Verkehrssituation der K18 in der Ortslage Alzenbach vom 23.05.2022. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Ihre Antwort zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, vielen Dank für Ihre Antwort vom 19.07.2022 auf unsere Anfrage zur Verkehrssituation der K18 in der Ortslage Alzenbach vom 23.05.2022. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Ihre Antwort zu unserer Anfrage zur Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, vielen Dank für Ihre Antwort vom 19.07.2022 auf unsere Anfrage zur Verkehrssituation der K18 in der Ortslage Alzenbach vom 23.05.2022. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Aktueller Sachstand Öko-Modellregion An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft Herrn Dr. Josef Griese 16.05.2022 Sehr geehrter Herr Dr. Griese, im Juli 2021 wurden der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis 17.01.2022 Sehr geehrter Herr Landrat, rückblickend auf den langen Stromausfall im östlichen Rhein-Sieg-Kreis am 10.12.2021 ergeben sich den Fraktionen von CDU und GRÜNE Fragen, um deren schriftliche Beantwortung wir bitten:… Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,…
Arbeitsgruppe Regenerative Energien Sehr geehrter Herr Landrat, im Haushaltsentwurf für den Kreishaushalt 2023/2024 kündigt das Amt für Umwelt- und Naturschutz (0.66) im Unterpunkt Klima (0.66.50) an, dass der Rhein-Sieg-Kreis mit der Einrichtung einer… Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Patientenzuweisung durch den Rettungsdienst – Bewertung durch die Leitstelle Sehr geehrter Herr Schuster, uns ist berichtet worden, dass es zumindest zeitweise – wohl zu Problemen führt, wenn der Rettungsdienst im Notfall Betten für eine Krankenhausversorgung derNotfallpatientinnen und -patienten… Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Hochwasserrisikomanagement NRW Sehr geehrter Herr Landrat, das Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) stellt sog. Hochwasserrisikomanagementpläne für Nordrhein-Westfalen (https://www.flussgebiete.nrw.de/die-hochwas-serrisikomanagementplaene-fuer-nrw-5777) sowie sog. Kommunensteckbriefe zum Hochwasserrisikomanagementplan für jede einzelne Kommune im Regierungsbezirk Köln… Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Verkehrssituation K18, Ortslage Alzenbach Sehr geehrter Herr Landrat, die K18 wurde in der Ortslage Alzenbach in Stand gesetzt. Die Maßnahme ist gut gelungen und findet auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern großen Anklang … Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,… 1 2 3 vor
Aktueller Stand Kreisfrauenhaus Sehr geehrter Herr Landrat, der Rhein-Sieg-Kreis engagiert sich seit 1981 mit einem eigenen Frauenhaus im Bereich des Opferund Gewaltschutzes. Das Angebot des Frauenhauses richtet sich an Frauen und deren Kinder,…