Haushaltsrede im Kreistag am 18.03.2021 zum Doppelhaushalt 2021/22 19. März 202121. März 2021 Hinweis: Aufgrund der Pandemischen Lage haben sich die Fraktionen verständigt, dass die Haushaltsreden nicht vorgetragen, sondern zu Protokoll gegeben werden. Hier die zu Protokoll gegebene Haushaltsrede von Ingo Steiner: Sehr… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Unterstützung von Frauen in Not: CDU und GRÜNE im Kreis wollen Beratungsangebote im Kreis-gebiet evaluieren und weitere Handlungsoptionen prüfen 8. März 20218. März 2021 Es ist ein allgegenwärtiges, aber häufig mit Verschwiegenheit besetztes Problem. Trotzdem ist es seit Beginn der Corona-Pandemie wieder deutlich in den Blickpunkt gesellschaftlicher Diskussionen gerückt: psychische und körperliche Gewalt gegen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Stärkung des Medienzentrums des Rhein-Sieg-Kreises 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat,die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Budget des Kultur- und Sportamtes Produkt 0.41.20 Medienzentrum, Zeile… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Unterstützung von Frauen in Not: CDU und GRÜNE im Kreis wollen Beratungsangebote im Kreis-gebiet evaluieren und weitere Handlungsoptionen prüfen 8. März 20218. März 2021 Es ist ein allgegenwärtiges, aber häufig mit Verschwiegenheit besetztes Problem. Trotzdem ist es seit Beginn der Corona-Pandemie wieder deutlich in den Blickpunkt gesellschaftlicher Diskussionen gerückt: psychische und körperliche Gewalt gegen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Stärkung des Medienzentrums des Rhein-Sieg-Kreises 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat,die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Budget des Kultur- und Sportamtes Produkt 0.41.20 Medienzentrum, Zeile… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Unterstützung von Frauen in Not: CDU und GRÜNE im Kreis wollen Beratungsangebote im Kreis-gebiet evaluieren und weitere Handlungsoptionen prüfen 8. März 20218. März 2021 Es ist ein allgegenwärtiges, aber häufig mit Verschwiegenheit besetztes Problem. Trotzdem ist es seit Beginn der Corona-Pandemie wieder deutlich in den Blickpunkt gesellschaftlicher Diskussionen gerückt: psychische und körperliche Gewalt gegen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Stärkung des Medienzentrums des Rhein-Sieg-Kreises 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat,die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Budget des Kultur- und Sportamtes Produkt 0.41.20 Medienzentrum, Zeile… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Stärkung des Medienzentrums des Rhein-Sieg-Kreises 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat,die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Budget des Kultur- und Sportamtes Produkt 0.41.20 Medienzentrum, Zeile… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Stärkung des Medienzentrums des Rhein-Sieg-Kreises 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat,die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Haushalt 2021/2022: Die Verwaltung wird beauftragt, im Budget des Kultur- und Sportamtes Produkt 0.41.20 Medienzentrum, Zeile… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Ordnungsaußendienst verstärken 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen, im Zuge der Aufstellung des Doppelhaushalts 2021/2022 des Rhein-Sieg-Kreises die Aufstockung des Ordnungsaußendienstes um zwei Stellen vorzusehen. Die Verwaltung… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Weitere Aussetzung der KITA-Beiträge 7. Januar 20217. Januar 2021 Anträge 1. Weitere Aussetzung der Kitabeiträge Januar 20212. Beiträge für den fördernden offen Ganztag an den Förderschulen des Kreises Sehr geehrter Herr Landrat, aufbauend auf unsere Anträge vom 16.04.2020… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
„Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten…
Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzept erstellen 12. März 202112. März 2021 Wir möchten, dass die Infrastruktur für Elektromobilität und Ladestationen kreisweit konzipiert werden. Um dafür notwendige Fördermittel zu bekommen, haben wir einen Antrag zum Haushalt eingebracht: Antrag zum Haushalt 2021/2022 … Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Klimaschutz-Fonds einrichten 6. Februar 20216. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU und GRÜNEN stellen folgenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/2022: Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Klimaschutz-Fonds einzurichten. Hierfür sind im Doppelhaushalt 2021/2022 Mittel in… CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
CDU und GRÜNE unterstützen Kreis bei Digitalisierung der Schulen 3. Februar 20213. Februar 2021 Koalition plant personelle und finanzielle Anpassungen der Kreisverwaltung im Kontext des #MEP2024 Die Digitalisierung der kreiseigenen Schulen ist ein zentrales Anliegen der schwarz-grünen Kreistagskoalition im Rhein-Sieg-Kreis. Das drängende Bedürfnis der… „Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
„Rhein-Sieg-Kreis 4.0“ – CDU und GRÜNE unterzeichnen Koalitionsvertrag 3. November 20204. November 2020 So schnelllebig die Veränderungen in unserer heutigen Zeit sind, so beständig und stabil ist die Zusammenarbeit der schwarz-grünen Koalition im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises. Mit der Unterzeichnung des gemeinsamen Koalitionsvertrages besiegelten…