Richtige Richtung für mehr Mobilität im Alltag: Radfahren soll erste Wahl werden 19. März 201213. April 2012 Gute Nachrichten für den unmotorisierten Verkehr: Der Ausbau des Radwegenetzes im Rhein-Sieg Kreis nimmt Fahrt auf. So soll ein neues Radverkehrskonzept Lücken im Netz schließen und die Anbindung Nachbarregionen sicherstellen. Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Neu: Interkommunaler Arbeitskreis Verkehr 17. März 201223. März 2012 Ein Maßnahmenpaket zur Mobilitätsentwicklung im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn ist Ziel des neuen interkommunalen Arbeitskreises Verkehr. Das Gremium soll in Zusammenarbeit mit Bonn Vorschläge für den Bundesverkehrswegeplan 2015 erarbeiten. Dem neuen Gremium… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. ÖPNV-Projekte jetzt noch anmelden 15. März 201223. März 2012 Sind alle Haltestellen barriefrei umgebaut und der Schulweg sicher? Noch bis Ende März können Kommunen Investitionsmittel für Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs beantragen. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Neu: Interkommunaler Arbeitskreis Verkehr 17. März 201223. März 2012 Ein Maßnahmenpaket zur Mobilitätsentwicklung im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn ist Ziel des neuen interkommunalen Arbeitskreises Verkehr. Das Gremium soll in Zusammenarbeit mit Bonn Vorschläge für den Bundesverkehrswegeplan 2015 erarbeiten. Dem neuen Gremium… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. ÖPNV-Projekte jetzt noch anmelden 15. März 201223. März 2012 Sind alle Haltestellen barriefrei umgebaut und der Schulweg sicher? Noch bis Ende März können Kommunen Investitionsmittel für Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs beantragen. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Neu: Interkommunaler Arbeitskreis Verkehr 17. März 201223. März 2012 Ein Maßnahmenpaket zur Mobilitätsentwicklung im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn ist Ziel des neuen interkommunalen Arbeitskreises Verkehr. Das Gremium soll in Zusammenarbeit mit Bonn Vorschläge für den Bundesverkehrswegeplan 2015 erarbeiten. Dem neuen Gremium… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. ÖPNV-Projekte jetzt noch anmelden 15. März 201223. März 2012 Sind alle Haltestellen barriefrei umgebaut und der Schulweg sicher? Noch bis Ende März können Kommunen Investitionsmittel für Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs beantragen. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. ÖPNV-Projekte jetzt noch anmelden 15. März 201223. März 2012 Sind alle Haltestellen barriefrei umgebaut und der Schulweg sicher? Noch bis Ende März können Kommunen Investitionsmittel für Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs beantragen. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
ÖPNV-Projekte jetzt noch anmelden 15. März 201223. März 2012 Sind alle Haltestellen barriefrei umgebaut und der Schulweg sicher? Noch bis Ende März können Kommunen Investitionsmittel für Projekte und Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs beantragen. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Beitragsfreies Kindergartenjahr und U3-Ausbau 5. März 201220. März 2012 Enttäuscht reagieren GRÜNE JugendpolitikerInnen auf ein Gespräch mit den Vertretern der Jugendamtskommunen zur Finanzierung des dritten beitragsfreien Kindergartenjahres. Fazit: Leider spielen die Hauptverwaltungsbeamten den Ball zurück und lassen es auf… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Auf ein Wort… 3. März 201223. März 2012 Johanna Bienentreu sitzt für die GRÜNEN auch im Kulturausschuss des Kreistages, in dessen Gleichstellungsausschuss und engagiert sich im Arbeitskreis Europa. Die Schulsozialarbeiterin an einer Schule in Köln und GRÜNE Kommunalpolitikerin… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen…
Schullandheim auf dem Prüfstand 19. März 20123. April 2012 Der Kreis muss die Zuschüsse für das Schullandheim in Gemünd streichen. De facto bedeutet es das Aus für die Einrichtung im Naturpark Eifel. Die vom Schullandheim-Verein vorgelegten Vorschläge sorgten für… Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Energiewende 15. März 20123. April 2012 Ende letzten Jahres hatte die GRÜNE Fraktion zusammen mit der CDU-Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages Rhein-Sieg durchgesetzt, dass bei neuen Lieferverträgen nur noch atomstromfreie Energie beschafft werden darf. GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
GRÜNE Glosse… 13. März 201223. März 2012 Von Ingo Steiner Freitag, endlich Feierabend und es geht ins Wochenende. Doch dann der verheerende Anruf der 16-jährigen Tochter: „Papa, das Internet geht nicht mehr und das Telefon ist auch… Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Instrumentenreform 3. März 20123. April 2012 Hinter der sogenannten Instrumentenreform der Bundesregierung verbirgt sich ein Kahlschlag der Arbeitsmarktförderung, denn im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit sollen bis 2015 fast acht Milliarden Euro eingespart werden. Die Bundesregierung… Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Literatur zum Tauschen 29. Februar 201223. März 2012 Durch zahlreiche Veranstaltungen ist das Foyer des Kreishauses zu einer zentralen Kulturstätte im Rhein-Sieg-Kreis geworden. Jedoch beschränkt sich der Bereich der Literatur bislang lediglich auf einige Fachinformationen aus den Fachabteilungen…