Neues aus dem ÖPNV 17. Februar 201223. März 2012 Eine Taxi-Buslinie verbindet künftig Bornheim-Sechtem und Wesseling. Schon seit einigen Jahren bestehen Forderungen nach einem Lückenschluss im öffentlichen Personennahverkehr für den linksrheinischen Streckenabschnitt. Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Mehr Bildung, mehr Chancen: Sekundarschule für Bornheim 22. Dezember 2011 Die Franziskus-Schule in Bornheim-Merten soll Sekundarschule werden. Die Bornheimer GRÜNEN wissen um die Fragen von Eltern, Lehrern und Schülern und laden daher zu einem Informationsabend ein. Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Aus dem Ausschuss für Menschen mit Behinderung: Fortbildung für Lotsen 10. November 201122. Dezember 2011 Zum zweiten Mal hat das „Zentrum für selbst bestimmtes Leben“ (ZsL) in Köln eine Fortbildung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW durchgeführt. “Das ist… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Mehr Bildung, mehr Chancen: Sekundarschule für Bornheim 22. Dezember 2011 Die Franziskus-Schule in Bornheim-Merten soll Sekundarschule werden. Die Bornheimer GRÜNEN wissen um die Fragen von Eltern, Lehrern und Schülern und laden daher zu einem Informationsabend ein. Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Aus dem Ausschuss für Menschen mit Behinderung: Fortbildung für Lotsen 10. November 201122. Dezember 2011 Zum zweiten Mal hat das „Zentrum für selbst bestimmtes Leben“ (ZsL) in Köln eine Fortbildung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW durchgeführt. “Das ist… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Mehr Bildung, mehr Chancen: Sekundarschule für Bornheim 22. Dezember 2011 Die Franziskus-Schule in Bornheim-Merten soll Sekundarschule werden. Die Bornheimer GRÜNEN wissen um die Fragen von Eltern, Lehrern und Schülern und laden daher zu einem Informationsabend ein. Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Aus dem Ausschuss für Menschen mit Behinderung: Fortbildung für Lotsen 10. November 201122. Dezember 2011 Zum zweiten Mal hat das „Zentrum für selbst bestimmtes Leben“ (ZsL) in Köln eine Fortbildung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW durchgeführt. “Das ist… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Aus dem Ausschuss für Menschen mit Behinderung: Fortbildung für Lotsen 10. November 201122. Dezember 2011 Zum zweiten Mal hat das „Zentrum für selbst bestimmtes Leben“ (ZsL) in Köln eine Fortbildung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW durchgeführt. “Das ist… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Aus dem Ausschuss für Menschen mit Behinderung: Fortbildung für Lotsen 10. November 201122. Dezember 2011 Zum zweiten Mal hat das „Zentrum für selbst bestimmtes Leben“ (ZsL) in Köln eine Fortbildung im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW durchgeführt. “Das ist… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Öffentlichkeitsarbeit und mehr Personal sind gefragt 27. September 201130. September 2011 Mittagessen, Nachhilfeunterricht, Tagesausflüge, Schulbedarf, die Vereinsmitgliedschaft: Bildung kostet Geld. Wo das Familieneinkommen dafür nicht ausreicht, soll das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten auffangen, Kindern und Jugendlichen so einen Zugang ermöglichen. Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Verbundweites Sozialticket für den Rhein-Sieg-Kreis in erreichbarer Nähe 30. Juni 201130. Juni 2011 Die Einführung eines verbundweiten Sozialticket ist im NVR Zusammenschluss der Verkehrsverbünde VRS und AVV – bisher am Wiederstand der Verkehrsunternehmen gescheitert. Unter anderem sei die Gegenfinanzierung zu erwartender Einnahmeverluste… Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Ladenöffnungszeiten 4. Februar 201223. März 2012 Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage. Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich hinter die Interessen der Beschäftigten und folgt dem bundesweiten Bündnis „Allianz für den freien Sonntag“. Ohnehin sei die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage… Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Auf ein Wort… 24. November 201123. März 2012 Michaela Balansky ist Mitglied im Finanzausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss. Die 49-jährige Henneferin ist auch Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und vertritt als stellvertretende Bürgermeisterin ihre Heimatstadt. Seit Herbst vergangenen Jahres repräsentiert die Diplom-Kauffrau und Steuerprüferin als… Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Termine und Veranstaltungen 30. September 201130. September 2011 Termine & Veranstaltungen Auf folgende Termine möchten wir Sie/Euch gerne aufmerksam machen. Donnerstag, 16. 10. “Bildungspakete – gewogen und zu leicht befunden”, Podiumsdiskussion, Moderation Pfarrer Rainer Schmidt, Johanneskirche Troisdorf,… Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten… zurück 1 … 6 7 8
Beschluss des Deutschen Bundestages und Berlin/Bonn-Gesetz stehen nicht zur Disposition! 19. Juli 201124. Oktober 2011 Die Fraktionen des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn sind in höchstem Maße beunruhigt und besorgt über die Pläne und Absichten des Bundesministers der Verteidigung, das Bundesverteidigungsministerium, das seinen ersten…