Offener Brief zur Kinderklinik Sankt Augustin 8. März 20227. Mai 2023 28.01.2022 Sehr geehrte Damen und Herren, sicherlich ist Ihnen das heutige Schreiben der Geschäftsführung der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin an die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Region Bonn/Rhein-Sieg bekannt. Die… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Rhein-Sieg-Kreis will Anforderungen an den Krankenhausbedarfsplan formulieren Arbeitskreis der Kommunalen Gesundheitskonferenz soll Eckpunkte für den Kreis erarbeiten 21. März 202121. März 2021 Die Zuständigkeit für die in diesem Jahr neu aufzusetzende Krankenhausbedarfsplanung liegt bei der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Hier wird seit Jahren, egal unter welcher Landesregierung, zu stark auf die Universitätskliniken und… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte für Flüchtlinge darf politisch nicht instrumentalisiert werden 4. Dezember 2015 CDU und GRÜNE weisen Vorwürfe der SPD scharf zurück „Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen der Kommunen mit dem Kreis über die Aufgabenwahrnehmung unterliegen nicht der Zuständigkeit des Kreistags, sie sind Angelegenheit der Kommunen.… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Rhein-Sieg-Kreis will Anforderungen an den Krankenhausbedarfsplan formulieren Arbeitskreis der Kommunalen Gesundheitskonferenz soll Eckpunkte für den Kreis erarbeiten 21. März 202121. März 2021 Die Zuständigkeit für die in diesem Jahr neu aufzusetzende Krankenhausbedarfsplanung liegt bei der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Hier wird seit Jahren, egal unter welcher Landesregierung, zu stark auf die Universitätskliniken und… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte für Flüchtlinge darf politisch nicht instrumentalisiert werden 4. Dezember 2015 CDU und GRÜNE weisen Vorwürfe der SPD scharf zurück „Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen der Kommunen mit dem Kreis über die Aufgabenwahrnehmung unterliegen nicht der Zuständigkeit des Kreistags, sie sind Angelegenheit der Kommunen.… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Rhein-Sieg-Kreis will Anforderungen an den Krankenhausbedarfsplan formulieren Arbeitskreis der Kommunalen Gesundheitskonferenz soll Eckpunkte für den Kreis erarbeiten 21. März 202121. März 2021 Die Zuständigkeit für die in diesem Jahr neu aufzusetzende Krankenhausbedarfsplanung liegt bei der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Hier wird seit Jahren, egal unter welcher Landesregierung, zu stark auf die Universitätskliniken und… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte für Flüchtlinge darf politisch nicht instrumentalisiert werden 4. Dezember 2015 CDU und GRÜNE weisen Vorwürfe der SPD scharf zurück „Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen der Kommunen mit dem Kreis über die Aufgabenwahrnehmung unterliegen nicht der Zuständigkeit des Kreistags, sie sind Angelegenheit der Kommunen.… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte für Flüchtlinge darf politisch nicht instrumentalisiert werden 4. Dezember 2015 CDU und GRÜNE weisen Vorwürfe der SPD scharf zurück „Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen der Kommunen mit dem Kreis über die Aufgabenwahrnehmung unterliegen nicht der Zuständigkeit des Kreistags, sie sind Angelegenheit der Kommunen.… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Gesundheitskarte für Flüchtlinge darf politisch nicht instrumentalisiert werden 4. Dezember 2015 CDU und GRÜNE weisen Vorwürfe der SPD scharf zurück „Öffentlich-rechtliche Vereinbarungen der Kommunen mit dem Kreis über die Aufgabenwahrnehmung unterliegen nicht der Zuständigkeit des Kreistags, sie sind Angelegenheit der Kommunen.… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Mehr als eine halbe Million Euro zur Förderung der Sprachkompetenz 29. Juni 201530. Juni 2015 „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt (1767-1835), dem Freund Goethes und Gründer der Berliner Universität, bündelt die Ziele einer neuen und eigenen Förderlinie für… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Klima: Die Zukunft liegt in unserer Hand 21. Oktober 2014 Wie kann ich mit einfachen Mitteln meinen Strom- und Wärmeverbrauch senken? Lohnt es sich, auf meinem Haus Solarzellen zu installieren? Welcher Handwerker kennt sich mit einer fachgerechten Sanierung meines Altbaus… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der…
GRÜNE im Kreistag bitten Landrat um Unterstützung 27. April 202127. April 2021 Der Landrat ist seit langem bemüht, dem steigenden Infektionsrisiko an unseren Allgemeinbildenden Schulen durch geeignete Maßnahmen entgegenzutreten. Anders als bei den Grund- und Förderschulen sind die Lehrer*innen der Allgemeinbildenden Schulen… Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Resolution zur Sicherstellung der wohnortnahen Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Neuwied 18. Februar 202118. Februar 2021 Sehr geehrter Herr Landrat, die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP streben die Verabschiedung einer Resolution durch den Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises an mit dem Ziel, die wohnortnahe Geburtshilfe im… Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Gesundheitskarte im Solidarverbund? 9. Oktober 2015 Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte soll zugewiesenen Flüchtlingen der Zugang zum Gesundheitssystem möglich werden. Bisher ist die medizinische Versorgung ein Hürdenlauf, bürokratisch und schwierig, denn der Weg zum Arzt… Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Zukunft der Rettungsdienste in der Region: Zuschlag für bewährte Kräfte 22. Juni 201530. Juni 2015 Im Rhein-Sieg-Kreis bleibt der Rettungsdienst auch weiterhin in bestehenden und bewährten Strukturen. Der Bau- und Vergabeausschuss des Kreistages beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Auftragsvergabe an sieben… Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der… 1 2 vor
Auf ein Wort: Fairer Einkaufsführer in Arbeit 30. September 2014 In Zeiten, in denen EU und Kanada mit dem CETA-Abkommen sogenannte Investor-Staats-Schiedsgerichtsverfahren vereinbaren wollen, denken wir an die tägliche und direkte Auseinandersetzung mit dem Thema. Auch oder gerade in der…